Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

cravionyxaler ist als Anbieter einer innovativen Finanzplattform für minimalistisches Budgetieren verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen und transparent über deren Verwendung zu informieren. Diese Datenschutzerklärung erläutert ausführlich, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten und schützen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

cravionyxaler
Linkstr. 21 Eingang auf der Rückseite
59519 Möhnesee, Deutschland
Telefon: +49 6421 1664110
E-Mail: info@cravionyxaler.com

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und Nutzername
Finanzdaten: Budgetinformationen, Ausgabenkategorien und persönliche Finanzpläne
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Zugriffszeiten
Nutzungsdaten: Interaktionen mit der Plattform, besuchte Seiten und Funktionsnutzung
Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback und Korrespondenz mit unserem Team

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Vertragserfüllung

Bereitstellung der Budgetierungs-Tools, Kontoverwaltung und personalisierte Finanzanalysen entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen.

Service-Verbesserung

Analyse der Plattformnutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Features und zur Entwicklung neuer Funktionen.

Sicherheit

Schutz vor Betrug, Missbrauch und unbefugtem Zugriff auf Ihr Konto und Ihre sensiblen Finanzdaten.

Kommunikation

Versendung wichtiger Kontoinformationen, Sicherheitswarnungen und relevanter Updates zu unseren Dienstleistungen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer spezifischen Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir stellen sicher, dass alle Datenverarbeitungsaktivitäten rechtmäßig und transparent erfolgen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Verarbeitung zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie etwa der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der IT-Sicherheit.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Verarbeitung basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir als Unternehmen unterliegen.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Grundsatz der Datensparsamkeit: Wir erheben nur die Daten, die tatsächlich benötigt werden, und löschen sie, sobald der Zweck der Erhebung entfällt oder die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Kontodaten: Werden bis zur Löschung Ihres Accounts gespeichert
Finanzdaten: Aufbewahrung für maximal 7 Jahre nach Vertragsende
Protokolldaten: Automatische Löschung nach 12 Monaten
Marketing-Daten: Löschung nach Widerruf der Einwilligung
Support-Kommunikation: Aufbewahrung für 3 Jahre zur Qualitätssicherung

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und haben Verfahren etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an andere Anbieter übertragen zu lassen.

Beschwerderecht

Bei Unzufriedenheit können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensible Daten werden zusätzlich in der Datenbank verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf erforderliche Daten zugreifen können.

Regelmäßige Audits

Kontinuierliche Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests gewährleisten die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen.

Mitarbeiterschulung

Regelmäßige Datenschutzschulungen sensibilisieren unser Team für den ordnungsgemäßen Umgang mit personenbezogenen Daten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre Einstellungen anpassen.

Essenzielle Cookies: Notwendig für grundlegende Website-Funktionen
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
Performance Cookies: Optimieren die Ladezeiten und Funktionalität

Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und Ihre Zustimmung einholen, wenn dies erforderlich ist.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@cravionyxaler.com
Telefon: +49 6421 1664110

Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.